Clinicopathologic profiles and prognosis of gastric carcinomas from the cardia, fundus/body and antrum

Hintergrund/Ziele: Der mutmaßliche Einfluss der Tumorlokalisation auf das biologische Verhalten von Magenkarzinomen bleibt umstritten. Ziel dieser Studie war es zu untersuchen, ob Karzinome, die in den drei Arten der Magenschleimhaut (Kardia, Fundus / Körper und Antrum) auftreten, unterschiedliche klinische und pathologische Profile aufweisen und eine unterschiedliche Prognose haben.

Methoden: Dreihundertzwei Patienten mit Kardia- oder Magenkarzinom, die zwischen 1984 und 1996 reseziert wurden, wurden retrospektiv untersucht. Die Fälle wurden nach Tumorort in drei Gruppen eingeteilt: Kardia (n = 80); Fundus / Körper (n = 60); Antrum (n = 162). Die drei Gruppen wurden mit klinischen und pathologischen Parametern wie Alter, Geschlecht, Makroskopie, Histologie, Desmoplasie, Tumorgröße, Tiefe der Tumorwandpenetration, Knotenstatus, venöse Invasion und Stadium. Die Überlebensraten wurden für die drei Standorte nach den oben genannten Parametern berechnet. Univariate Überlebensanalyse und Cox-Regression wurden für jeden Standort durchgeführt.

Ergebnisse: Fälle aus der Kardia und Fundus / Körper waren ähnlich und unterschieden sich von Antrum Fällen nach Makroskopie, Tumorgröße, Tiefe der Wandpenetration, venöse Invasion, Knotenstatus und Stadium. Fälle aus Fundus / Körper ähnelten Antrum-Fällen und unterschieden sich von Kardia-Fällen nach Geschlecht und Lauréns Klassifikation. Ein Gesamtunterschied im Überleben zwischen den drei Standorten wurde beobachtet (p = 0,006). Das kumulative Überleben war bei Patienten mit Antrumkarzinomen besser als in der Kardia (p = 0,04) und im Fundus / Körper (p = 0,003); Es wurden keine signifikanten Unterschiede im Überleben zwischen Kardia- und Fundus / Körperkarzinomfällen beobachtet. Die Cox-Regression identifizierte das Stadium und die venöse Invasion als prognostische Faktoren für Patienten mit Karzinomen an den drei Standorten. In der Gruppe der Kardia-Tumoren hatten ältere Patienten ein schlechteres Ergebnis und in der Gruppe der Fundus- / Körperkarzinome waren große Tumoren mit einem schlechteren Überleben verbunden.

Schlussfolgerungen: Unsere Ergebnisse zeigen, dass das Kardia-Karzinom und das Antrum-Karzinom unterschiedliche Magenkarzinom-Entitäten sind, während das Fundus / Körper-Karzinom einige Merkmale beider Entitäten aufweist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.