Gehäusespezifikationen

Gehäuse ist die wichtigste strukturelle Komponente eines Brunnens. Es ist ein Stahlrohrprodukt, das verwendet wird, um das Bohrloch auszukleiden (Bohrlochstabilität aufrechtzuerhalten), eine Kontamination von Wassersanden zu verhindern, Wasser von der Herstellung von Formationen zu isolieren und den Bohrlochdruck während des Bohrens, der Produktion und der Überarbeitung zu kontrollieren. Das Gehäuse bietet Standorte für die Installation von Ausblasverhinderern, Bohrlochkopfgeräten, Produktionspackern und Produktionsschläuchen.Daher ist die Auswahl der Gehäusegröße, der Sorte, der Anschlüsse und der Abbindetiefe eine primäre technische und wirtschaftliche Überlegung.

Gehäusestränge:

Da das Bohrloch normalerweise in Segmenten gebohrt wird, werden normalerweise mehrere konzentrische Gehäusestränge im Bohrloch installiert. Es gibt sechs grundlegende Arten von Gehäusesträngen:

Leitergehäuse:

Das erste im Bohrloch installierte Gehäuse wird als Leitergehäuse bezeichnet, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Onshore ist dies ein kurzes Segment, das normalerweise etwa 60 Fuß (20 m) lang ist. Der Leiter isoliert nicht konsolidierte Formationen und Wassersand und schützt vor flachem Gas. Dies ist normalerweise die Schnur, auf die der Gehäusekopf installiert wird. Das Leitergehäuse wird immer an die Oberfläche geklebt.

Oberflächenverrohrung:

Die Oberflächenverrohrung muss tief genug sein, um Süßwasser-Grundwasserleiter vor Kontamination zu schützen und Zirkulationsverluste zu vermeiden. Aus diesem Grund wird das Oberflächengehäuse immer an die Oberfläche geklebt. Oberflächenmanteltiefen variieren typischerweise zwischen 1000 und 3000 ft (300-900 m).

Zwischengehäuse:

Das Zwischengehäuse dient zur Isolierung instabiler Lochabschnitte, Zirkulationsverlustzonen, Niederdruckzonen und Produktionszonen. Es wird oft in der Übergangszone von normalem zu abnormalem Druck eingestellt. Das Gehäuse und die Oberseite müssen alle Kohlenwasserstoffzonen isolieren.

Einige Bohrlöcher erfordern mehrere Zwischenzeichenfolgen und einige andere Bohrlöcher haben keine Zwischengehäusezeichenfolge.

Produktionsgehäuse:

Das Produktionsgehäuse wird verwendet, um Produktionszonen zu isolieren und Formationsdrücke einzudämmen. Es kann auch Einspritzdrücken von Frakturjobs, Gaslift oder Wassereinspritzunterstützung ausgesetzt sein. Ein guter Primärzementjob ist für diese Schnur sehr kritisch.

Liner:

Liner ist eine Mantelschnur, die nicht bis zum Bohrlochkopf zurückreicht, sondern an einer anderen Mantelschnur hängt. Auskleidungen werden anstelle von vollen Gehäuseschnüren verwendet, um die Kosten zu senken, die hydraulische Leistung beim tieferen Bohren zu verbessern, die Verwendung größerer Schläuche über der Auskleidungsoberseite zu ermöglichen und keine Spannungsbegrenzung für eine Anlage darzustellen. Liner können entweder eine Zwischen- oder eine Produktionsschnur sein. Liner werden typischerweise über ihre gesamte Länge zementiert.

Zugbandschnur:

Zugbandschnur ist eine Gehäuseschnur, die zusätzliche Druckintegrität von der Auskleidungsoberseite zum Bohrlochkopf bietet. Eine Zwischenbindung wird verwendet, um eine Gehäuseschnur zu isolieren, die möglichen Druckbelastungen nicht standhalten kann, wenn das Bohren fortgesetzt wird (normalerweise aufgrund übermäßigen Verschleißes oder höherer als erwarteter Drücke). In ähnlicher Weise isoliert ein Produktions-Tieback eine Zwischensaite von Produktionslasten. Tiebacks können unzementiert oder teilweise zementiert sein.

Ein Beispiel für ein typisches Gehäuseprogramm, das jeden der angegebenen Gehäusezeichenfolgetypen veranschaulicht, ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

Typische Gehäusekombinationszeichenfolgen:

Eine typische Gehäusekombinationszeichenfolge für ein reifes wassergeflutetes Feld könnte sein:

  • 13-3/8 „(340mm) Leiter
  • 9-5/8 “ (244mm) Oberfläche Gehäuse
  • 7 “ (178mm) Produktion Gehäuse

Für eine tiefere, höher druck gut eine typische gehäuse string könnte sein:

Gehäuse Spezifikationen:

Gehäuse ist angegeben durch grade, äußere durchmesser (in oder ft oder kg/m) und Verbindungsart.

Stahlsorte:

Die Sorte spiegelt die Materialzusammensetzung und Streckgrenze des Gehäusematerials wider. API-Gehäusegrade sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Nenngewicht:

Das Nenngewicht ist das durchschnittliche lineare Gewicht des Schlauchs, einschließlich Anschluss. Sie wird in lb / ft oder kg / m ausgedrückt und bestimmt die Rohrwandstärke, die wiederum den Nenninnendurchmesser bestimmt.

Länge:

Gehäuse kommt in der Regel in Längen zwischen 40 und 46 ft (12-14 m).

Innendurchmesser:

Da der Innendurchmesser nominal ist, wird auch ein garantierter Innendurchmesser angegeben, der als Driftdurchmesser bezeichnet wird. Der Driftdurchmesser ist typischerweise 1/8 “ (3,2 mm) kleiner als der nominale Innendurchmesser. Geräte mit einem größeren Durchmesser als der Driftdurchmesser sollten nicht in einen Brunnen laufen.

Verbindungstyp:

Die Verbindung ist die Art des Gewindes, mit dem die Gelenke des Gehäuses verbunden werden. API-Thread-Typen sind Short Thread (STC), Long Thread (LTC), Buttress und Extreme Line. Eine Reihe von proprietären Premium-Gehäusefäden sind ebenfalls erhältlich.

Normen für Röhrchen:

  • API-5C2, Leistungseigenschaften von Gehäuse, Schläuche und Bohrgestänge.API TR 5C3, Technischer Bericht über Gleichungen und Berechnungen für Gehäuse, Schläuche und Leitungsrohre, die als Gehäuse oder Schläuche verwendet werden; und Leistungseigenschaftstabellen für Gehäuse und Schläuche.
  • API Spec 5CT, Spezifikation für Gehäuse und Schläuche.
  • ISO 11960, Erdöl- und Erdgasindustrie -Stahlrohre zur Verwendung als Gehäuse oder Schläuche für Brunnen.
  • ISO 11961, Erdöl- und Erdgasindustrie -Stahlbohrrohr.
  • ISO 13679, Erdöl- und Erdgasindustrie – Verfahren zur Prüfung von Gehäuse- und Rohrverbindungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.